Automatisches Rückwärtssenksystem GFS RASMUC®

GFS RASMUC®
Bearbeitungsablauf
Details

Zurück zur Produktübersicht


Bearbeitungsablauf

Das RASMUC Rückwärtssenksystem wird mit eingeklapptem Messer durch die Vorbohrung verfahren, bis der Steuerbund der Stellhülse am Werkstück anliegt. Durch weiteres Verfahren mit geringem Vorschub bewegt sich die Bohrstange in axialer Richtung durch die Stellhülse. Das im Inneren der Bohrstange geschützt liegende Messer wird freigegeben, mittels Kühlmitteldruck ausgeklappt und in der Arbeitsposition verriegelt.

Die rückwärtige Bearbeitung kann nun durchgeführt werden.

Nach Beendigung des Senkvorganges wird durch Freifahren des Werkzeugsystems der patentierte GFS Umlenkmechanismus betätigt, und das Messer klappt wieder in die Bohrstange ein. Das Rückwärtssenk-system kann jetzt problemlos durch die Bohrung zurückgefahren werden, und ist sofort wieder bereit.

Das GFS RASMUC Rückwärtssenksystem kann auf jeder modernen CNC Werkzeugmaschine mit innerer Kühlmittelversorgung eingesetzt werden.

Die Standardabmessungen sind in vier Durchmesser-
bereiche, von denen jeder drei verschiedene maximale Bearbeitungslängen beinhaltet, aufgeteilt. Aus diesen Standardabmessungen lassen sich kurzfristig 90 % aller benötigten Sonderabmessungen ableiten. Falls dies nicht möglich ist, können wir innerhalb kürzester Zeit ein Sonderwerkzeug, speziell auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten, konstruieren und fertigen.




GFS RASMUC

Rechts im Bild sehen Sie die wenigen Einzelteile, aus denen ein komplettes Werkzeugsystem besteht.

In der Mitte zwei Komplettsysteme

Links im Bild ein Bearbeitungsbeispiel



Zurück zur Produktübersicht
Details



GFS Werkzeuge & Spantechnik GmbH
Gewerbegebiet Limbach 12
96178 Pommersfelden

Tel. +49 9548 9823700
Fax +49 9548 9823709

www.gfs-tools.com


[Datenschutzverordnung] [impressum] [disclaimer] [webdesigner: pixelpilot]